Pijamas hombre cómodos de calidad

Nachhaltige Textilien

Man kann an Materialien denken, die natürlich klingen wie Baumwolle, Hanf oder sogar Bambus, aber sind sie wirklich nachhaltig?

Die nachhaltigsten Materialien verwenden ein zirkuläres oder geschlossenes System, das Abfälle recycelt und wieder in die Produktion bringt. Sie sollten langlebig, ethisch und erschwinglich sein. Baumwolle nennt sich gerne "der Stoff unseres Lebens", aber sollte sie das wirklich sein? Man muss einige der nachhaltigsten Stoffe analysieren, die es gibt, um ein klareres Bild zu diesem Thema zu bekommen.

Eine zeitlose Bekleidung, die wir Ihnen aus gewebt Material anbieten, sind die Herrenpyjamas. Auf unserer Webseite El Búho Nocturno bieten wir Ihnen eine große Kollektion von Pyjamas, die Ihnen sicherlich gefallen werden. Sei es wegen des Stoffes, des Designs oder der Form.

Liste der nachhaltigen Stoffe

Im Folgenden finden Sie die notwendigen Informationen über einige der nachhaltigsten Stoffe, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Recycelte Baumwolle:

  • Alte Kleidung wieder neu machen

Verwendet für alles, von T-Shirts, Schlafanzügen bis hin zu Jeans, findet man Baumwolle in fast jedem Kleiderschrank. Es klingt natürlich, und das ist es auch, aber nicht alle Baumwolle ist gleich. Baumwollfelder verbrauchen Wasser und sind anfällig für Schädlinge. Bio-Baumwolle verwendet keine Pestizide, macht aber nur 0,7 % der gesamten Baumwollproduktion aus und löst das Problem des Wasserverbrauchs noch nicht.

Durch einen mechanischen Prozess werden die Baumwollmaterialien zersetzt und dann wieder zu Garn gesponnen, um neue Kleidungsstücke herzustellen. Dies spart Wasser und Energie, und ein großer Teil des Materials wurde bereits gefärbt, was ihm Farben mit weniger Umweltbelastung verleiht. Es ist jedoch zu beachten, dass das System nicht perfekt ist. Die Kleidung muss gesammelt und verarbeitet werden, und der Recyclingprozess kann die Fasern schwächen.

Recyceltes Nylon:

  • Ein Nettogewinn?

Nylon ist eine synthetische Faser, die in allem zu finden ist, von Fischernetzen bis hin zu Strumpfhosen, und natürlich den Pyjamas, die weltweit hergestellt werden. Es zersetzt sich nicht leicht, weshalb es unendlich recycelbar ist. Als elastisches und strapazierfähiges Material ist recyceltes Nylon ideal für enganliegende Kleidungsstücke und Hochleistungs-Sportbekleidung.

 Dennoch können einige umweltbedingte Produktionskosten noch nicht vermieden werden, und als unnatürliches Material wird recyceltes Nylon die schädlichen Mikrofasern beseitigen.

Recyceltes Polyester

  • Von Flaschen zu Modellen

Wenn man nur all den Plastikmüll nehmen und in Kleidung umwandeln könnte! Nun, mit recyceltem Polyester ist das bereits völlig möglich.

Recycelte Polyesterfaser (rPET) wird aus postindustriellen und post-consumer Abfällen hergestellt. Sie wird in einer Vielzahl von Bekleidungsstücken verwendet, darunter Sport-T-Shirts, Hemden mit Kragen und Winterjacken sowie preiswerte Schlafanzüge.

Dennoch, wie bei jedem recycelten synthetischen Material, muss die Umweltkosten des Verarbeitungsprozesses und die während der Nutzung und des Waschens freigesetzten Mikrofasern berücksichtigt werden.

Jetzt:

  • Natürlich und frisch seit 8000 v. Chr.

Als natürliche Faser der Flachspflanze ist sie biologisch abbaubar und wird seit Tausenden von Jahren verwendet. Als Pflanze benötigt Flachs nicht viel Wasser zum Wachsen und kann sogar in nährstoffarmen Böden gedeihen. Alle Teile können verwendet werden, was wenig Abfall erzeugt. Flachs wird oft zur Herstellung von Hemden, Hosen und lockeren, atmungsaktiven Kleidern verwendet; und in einigen besonderen Anlässen Schlafanzüge. Er ist leicht, langlebig und widerstandsfähig gegen Motten und Bakterien.

Obwohl es nicht so nachhaltig ist wie recycelte Fasern, ist es, wenn man den Einsatz von Land und Wasser berücksichtigt, nicht notwendig, sich um die Verschmutzung durch Mikrofasern zu sorgen.

Hanf:

  • Gewebt Von Hoher Qualität, Die Wie Unkraut Wächst

Hanf ist ein weiteres gewebt aus natürlichen, ökologischen Materialien, das seit Tausenden von Jahren aufgrund seiner Haltbarkeit und der Tendenz, fast mühelos zu wachsen, verwendet wird. Als Pflanze regeneriert es den Boden, absorbiert Kohlendioxid und liefert hohe Erträge. Das Hanfmaterial hat viele der gleichen Eigenschaften wie Leinen: es ist biologisch abbaubar, leicht, stark und natürlich antibakteriell. Hanfkleidung, die alles von T-Shirts bis hin zu Anzughosen umfassen kann, blockiert sogar ultraviolettes Licht.

 Hanf hat in den USA unter seiner Assoziation mit Marihuana gelitten, aber er beginnt, wieder aufzutauchen.

Fruchtleder:

  • Süße Alternativen für Veganer

Innovative Unternehmen haben Obstabfälle genutzt, um alles Mögliche herzustellen, von Schuhen bis hin zu Handtaschen. Mit Sitz in London stellt Ananas Anam ein Material her, das sie Piñatex nennen, aus der Faser von Ananasblättern. Sie sind nicht nur umweltfreundlich nachhaltig in ihrem "Cradle-to-Cradle"-Ansatz, sondern unterstützen auch die ländlichen Landwirtschaftsgemeinschaften auf den Philippinen.

In Dänemark stellt The Apple Girl Apple Leather aus Abfällen von Cider- und Saftprodukten her. In den Niederlanden ist die bevorzugte Frucht von Fruitleather Rotterdam für ihr veganes Leder die Mango.

Holzstofffaser:

  • Eine alte Ressource vereint sich mit einer neuen Technologie

Die Unternehmen mit neuen Techniken greifen auf Holz als eine weitere pflanzliche Quelle für die Bekleidung zurück. Einige Faser-Namen, die bereits als gängig auf dem Markt gelten, sind Tencel ™, das verwendet wird, um alles von einer Art Denim oder Jeans bis hin zu Unterwäsche und Schlafanzügen herzustellen, sowie Burla Viskose, die als künstliche Seide entwickelt wurde.

Die Unternehmen, die sie herstellen, beziehen und verarbeiten sie nachhaltig, und die Ergebnisse sind vollständig biologisch abbaubar.

Bambus:

  • Unerschlossenes Nachhaltigkeitspotenzial

Viele Materialien bestehen bereits aus Bambus, und Bambus ist eine großartige Quelle, da er schnell und organisch angebaut werden kann und, wenn er nicht behandelt wird, biologisch abbaubar ist. Die Verbraucher müssen jedoch vorsichtig sein, da Bambusprodukte oft stark "greenwashed" werden. Obwohl Bambus organisch angebaut werden kann, ist das nicht immer der Fall. Der größte Teil des auf dem Markt befindlichen Bambus wird chemisch verarbeitet oder benötigt große Mengen Wasser.

Wenn man Bambus verwenden möchte, sollte man nach gewebt aus Bambus suchen, der als biologisch zertifiziert ist, mit Tau und in natürlicher Farbe.

Wir können Ihnen Bambus-Herrenpyjamas anbieten. Die Weichheit, die sie bieten, ist unglaublich, probieren Sie sie aus, denn Sie werden keine anderen wollen.

 

 

 Spinnenseide:

  • Zukunftsfähiger Stoff?

Obwohl es Spinnenseide genannt wird, wird keine Spinne im Prozess geschädigt. Vielmehr dienen die Spinnen mit ihrer Fähigkeit, eine super starke Seide ohne die Zugabe von Wärme zu erzeugen, als Inspiration für diese im Labor hergestellte Faser. Das resultierende Material ist unglaublich stark und benötigt sehr wenig Energie für die Verarbeitung. Die Herausforderung bestand jedoch darin, die Produkte aus Spinnenseide zu skalieren und auf den Markt zu bringen. Das japanische Unternehmen Spiber hat sich mit The North Face zusammengetan, um die Moon Parka in limitierter Auflage im Jahr 2019 zu kreieren, sodass man in Zukunft auf dieses neue Bekleidungsmaterial achten sollte.

Alles, was gebraucht gekauft wird, bleibt die Nummer Eins.

So genial diese nachhaltigen Materialien auch klingen mögen, das nachhaltigste Material von allen bleibt etwas, das man kaufen oder gebraucht bekommen kann. Die Materialinnovation ist ein wichtiger Teil der Modeindustrie der Zukunft, aber für den durchschnittlichen Verbraucher bleibt der lokale Second-Hand-Laden die nachhaltigste Option.

Es gibt eine große Menge an Informationen über nachhaltige Stoffe und viele neue Unternehmen, die außergewöhnliche Materialien herstellen. Also, das nächste Mal, wenn ein neues Kleidungsstück benötigt wird, sollte man nach einer umweltfreundlichen Option suchen, anstatt sich mit Fast Fashion zufrieden zu geben.