Pijama Largo Caballero Tela

Wie Stress den Schlaf beeinflusst

Wenn wir über Stress sprechen, verbinden wir ihn oft mit etwas äußerst Negativem, obwohl es sich in Wirklichkeit um eine ganz natürliche physische und emotionale Reaktion handelt, die, solange sie in der richtigen Menge auftritt, nützlich sein kann. Natürlich kann, wenn wir es aus einem strick Blickwinkel betrachten, dies schwerwiegende Folgen wie körperlichen und geistigen Verfall mit sich bringen, und es ist eine Tatsache, dass Stress den Schlaf beeinflusst.

Stress kann als die physische Reaktion definiert werden, die im menschlichen Körper einen Alarmzustand aktiviert, um ihn auf eine riskante Situation oder eine, die schnelles Handeln erfordert, vorzubereiten. Auf diese Weise kann er variieren und als akuter oder chronischer Stress auftreten.

Wenn wir von akutem Stress sprechen, wird er als derjenige beschrieben, der kurzfristig auftritt und gelegentlich erlebt wird. Diese Art von Stress kann in riskanten Situationen auftreten, wobei Körper und Geist aktiviert werden, um sich an die Gefahr anzupassen und sie anschließend zu bewältigen.

Jetzt, wenn wir von chronischem Stress sprechen, sprechen wir von einer ständigen Erkrankung, die auf lange Sicht schädlich wird. Diese kann den Körper und den Geist in einem ständigen Alarmzustand halten, und daraus können Gesundheitsprobleme entstehen.

Diese Erkrankung trägt zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen bei, wie zum Beispiel: Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, induzierte Asthmaanfälle, Stimmungsschwankungen, die Depression und Angstzustände hervorrufen, und sie kann auch den Schlaf erschweren und das Risiko für Störungen erhöhen.

PProzess, wie Stress den Schlaf beeinflusst

Wie bereits erwähnt, ist Stress ein wichtiger Prozess für den Körper, da er ein Überlebensmechanismus in Gefahrensituationen ist. Wenn dieser jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, kann er den Körper negativ beeinflussen und auf verschiedenen Ebenen Gesundheitsprobleme auslösen.

Es können Probleme auf hormoneller Ebene auftreten, da der Körper, wenn er einer Bedrohung ausgesetzt ist, die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol erhöht; somit sind sie in der Lage, andere körperliche Veränderungen auszulösen und ermöglichen es dem Körper, sich in eine Kampf- oder Fluchtposition zu begeben. Auf diese Weise werden während chronischen Stresses diese Hormone unnötig aktiviert.

Auf der anderen Seite gibt es auch Probleme auf muskulärer Ebene, da alle diese während des Stressprozesses angespannt werden. Hier, wenn die Reaktion nicht reduziert wird, kann chronische Muskelverspannung schmerzhafte Rücken- und Kopfbeschwerden verursachen.

Auch einer der schwerwiegendsten Auswirkungen kann auf der respiratorischen Ebene gesehen werden. Hier kann Stress dazu führen, dass die Atmung kürzer und schneller wird, während es für Menschen mit einer Vorgeschichte von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Lungenerkrankungen schlimmer sein kann.

Der Einfluss auf den Blutdruck ist ebenfalls erheblich, da die durch Stress aktivierten Hormone dazu führen, dass sich bestimmte Blutgefäße erweitern und der Blutdruck steigt. Es ist wichtig zu beachten, dass anhaltender Stress Entzündungen hervorrufen und das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöhen kann.

Traumatischer Stress ist ebenfalls eine Art von chronischem Stress, der auftreten kann, wenn eine Person einem traumatischen Ereignis ausgesetzt ist. Während viele Menschen im Laufe der Zeit die Auswirkungen eines erlebten Traumas bewältigen können, kann die Reaktion des Körpers auf Stress manchmal andauern und beginnt, andere Bereiche des Lebens einer Person zu beeinträchtigen.

Zusammenhang zwischen Schlaf und Stress

Obwohl wir bereits erwähnt haben, was Stress ist und welche Auswirkungen er auf körperlicher und geistiger Ebene hat, ist es auch wichtig zu betonen, dass Stress eine ziemlich enge Beziehung zum Schlaf hat und dass sie eine wechselseitige Beziehung haben.

Stress ist einer der Hauptverursacher von Schlafverlust und wenig Erholung. Aber es passiert auch umgekehrt, denn Schlafmangel kann enormen Stress erzeugen. Obwohl die Verbindung zwischen Schlaf und Stress weit über das hinausgeht, können Forschungen zeigen, dass es verschiedene Auswirkungen von Stress auf den Schlaf gibt.

Und der Stress ist dafür verantwortlich, die Aufgabe, einzuschlafen, schwieriger zu machen, und daher sind Menschen, die unter chronischem Stress leiden, am ehesten von Schlaflosigkeit betroffen, einer häufigen Schlafstörung, die in den meisten Fällen durch einen Fall von langanhaltendem Stress verursacht wird.

Hier kann die Struktur des Schlafes verändert werden. Obwohl dies noch Gegenstand der Forschung ist, behaupten diejenigen, die es untersuchen, dass Stress den "langsamen Wellen Schlaf" reduzieren kann, der äußerst wichtig für die Aufrechterhaltung der physischen und psychischen Gesundheit ist.

Neben der Hauptursache für Schlaflosigkeit kann Stress auch den Schlaf unterbrechen. Die Person, die darunter leidet, wird nicht nur während der Ruhezeit aufwachen, sondern kann auch unter Albträumen oder sogar Schlafparalyse leiden.

Selbst in einigen Fällen ist auch das Schlafbruxismus vorhanden, eine Störung, die das Zusammenbeißen und Knirschen der Zähne während der Nacht umfasst. An diesem strick können chronischer Stress und Muskelverspannungen das Risiko erhöhen, daran zu leiden.

 Wie kann man Stress abbauen und besser entspannen?

Es ist normal, dass viele Tage mit Arbeit oder persönlichen Problemen gefüllt sind, aber man muss lernen, sie auszubalancieren, zusätzlich sollte man einige gute Stunden zum Schlafen und Ausruhen einplanen.

Es mag unwichtig erscheinen, aber bei dieser Erkrankung, die den Schlaf und die Erholung betrifft, sollte man alles berücksichtigen, was uns angenehm ist, sogar körperlich, insbesondere zur Schlafenszeit und beim Einschlafen.

Deshalb sollte man die Verwendung von geeigneter Schlafkleidung in Betracht ziehen, wie Herrenpyjamas, da sie ein ideales Kleidungsstück sind, um den Weg zur Entwicklung einer Verbesserungstherapie zu beginnen. 

Natürlich ist es ein grundlegender Schritt, einen Plan zur Bewältigung von Stress zu entwickeln, um zu verhindern, dass der Schlaf unterbrochen wird, und zweifellos wird ein bequemes Kleidungsstück wie ein guter Schlafanzug, das dafür bekannt ist, den Schlaf zu verbessern oder den Komfort zu erhalten, die beste Begleitung sein, wenn es darum geht, an dir selbst zu arbeiten.  

Es sollte der Einsatz von bequemer Kleidung diszipliniert in Betracht gezogen werden. Und zwar, die Schlafanzüge können in unzähligen Schnitten, Farben, Stoffen und mehr kommen. Es gibt also viel zu wählen.

Die Angst und der Schlaf

Schwere Schlafstörungen, einschließlich Schlaflosigkeit, werden seit langem als häufiges Symptom von Angststörungen anerkannt. Menschen, die darunter leiden und normalerweise von Sorgen geplagt sind, denken oft im Bett darüber nach, und die Angst kann ebenfalls die Ursache für Probleme beim Einschlafen sein.

Deshalb ist es wichtig zu betonen, dass, obwohl die Entwicklung einer besser organisierten Routine wichtig ist, um Stress oder Angst um jeden Preis zu vermeiden, auch die Schlafzeiten respektiert werden müssen. Dadurch wird eine Entspannungsroutine eingehalten und es sollte auf die Verwendung von einem ausreichend bequemen Schlafanzug geachtet werden, und wie bereits erwähnt, sollte dies diszipliniert geschehen, um den Komfort beim Schlafen zu gewährleisten.