Der Textil-Sektor ist eines der ältesten Bereiche, in denen sich der Mensch spezialisiert hat. Die Notwendigkeit, Stoffe zur Herstellung verschiedener Kleidungsstücke zu entwickeln, ergibt sich aus dem Bedürfnis nach Schutz vor den unterschiedlichen Klimata, Temperaturen und Umgebungen, in denen der Mensch sich entwickelt hat.
Die Entwicklung der Kleidungsstücke führte zur Schaffung einer harmonischen Kombination aus Farben und Designs, die die Funktion beibehält, das Notwendige zu bedecken, aber die Aufmerksamkeit als Synonym für Status, Persönlichkeit, Originalität und Charakter des Trägers auf sich zieht. So wurde das Nähen von Kleidungsstücken über ihre utilitaristische Funktion hinaus zu einer Aktivität, die darauf abzielt, stillschweigend auszudrücken, was der Träger von sich selbst projizieren möchte.
Stoffvielfalt
Auf diese Weise gibt es Kleidungsstücke für den Tag und für die Nacht, für die Kälte und für die Wärme, um einen Spaziergang zu machen, zur Arbeit zu gehen, zu Hause zu bleiben und zum Schlafen, wie mit einem guten Schlafanzug. Alle sind mit einem bestimmten Zweck und mit besonderen Details entworfen, die der Funktion entsprechen, für die sie hergestellt wurden; jedoch umfasst das Design auch den gewebt, der geeignet ist, damit der Komfort und das Ziel wie erwartet sind.
Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Fasern, die häufig verwendet werden, darunter natürliche Fasern aus der Vegetation wie Baumwolle, Leinen oder Bambus; tierische Fasern oder proteinbasierte Fasern wie Wolle, Angora oder Seide. Es gibt auch künstliche Fasern, die vom Menschen hergestellt werden, oder halb-künstliche Fasern, die einen natürlichen Ursprung haben, aber durch einen chemischen Prozess gewonnen werden.
Gewebeunterscheidung
Es gibt verschiedene Arten von gewebt, die für die Herstellung von Alltagskleidung existieren, und dank der Entwicklung der Technologie ist es gelungen, eine große Vielfalt an Geweben zu schaffen, wobei die Mode in erster Linie für zwei Ziele genutzt wird; zum einen, die Qualität und die spezifischen Eigenschaften der Kleidungsstücke wie Weichheit, Komfort, Widerstandsfähigkeit, Elastizität, Funktionalität und andere relevante Elemente für ihr Design zu perfektionieren; zum anderen die soziale Verantwortung, die Umwelt im Prozess der Herstellung zu schützen.
Neben der Qualität, der Textur und dem gewünschten ästhetischen Erscheinungsbild müssen bei der Auswahl der Art von gewebt auch Faktoren wie die Jahreszeit, in der das Kleidungsstück getragen wird, berücksichtigt werden. Im Sommer könnte ein Leinenstoff aufgrund seiner Frische und der Tatsache, dass er der Haut das Atmen ermöglicht, ideal sein; im Gegensatz dazu wird im Winter Wolle aufgrund ihrer Dicke, Wärme und Wärmespeicherung idealer.
Eine der bekanntesten, gebräuchlichsten und beliebtesten Stoffe zur Herstellung von Kleidung ist Baumwolle. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, sie für fast alle Arten von Kleidungsstücken zu verwenden, wie: Jacken, Hosen, Hemden oder Flanell. Durch die Kombination mit anderen Stoffarten können ergänzende Stoffe wie Gabardine, Denim, Popeline oder viele andere erzielt werden, und dank ihres pflanzlichen Ursprungs ist sie tendenziell recht wirtschaftlich, mit hochgradig weichen Fasern, die sie zu einer der besten Optionen auf dem Markt für Gewebe machen.
Heutzutage haben verschiedene Marken bevorzugt, Bio-Baumwolle zu verwenden, da sie, da sie nicht chemischen Düngemitteln, giftigen Elementen und Chemikalien ausgesetzt ist, eine großartige Option für empfindliche Haut darstellt. Darüber hinaus trägt man auf diese Weise nicht zur Förderung der Verwendung von Materialien bei, die durch Prozesse, die zur Markteinführung führen, die Umwelt schädigen und somit nicht nur für die Gesundheit des Verbrauchers, sondern auch für die Landwirte, die mit giftigen Produkten anbauen, schädlich sind.
Unter den sehr häufig verwendeten und empfohlenen Stoffen befindet sich Seide. Trotz ihrer Kosten, da sie aus Seidenraupen gewonnen wird, machen ihre Eigenschaften sie zu einer guten Wahl, um von einem eleganten Hemd bis zu einem bequemen und raffinierten Schlafanzug von ausgezeichneter Qualität zu tragen. Wie bereits erwähnt, ist sie ideal für warme Zeiten aufgrund ihrer leichten Dicke, die der Haut vollständige Freiheit beim Atmen lässt.
Umweltfreundliche Stoffe
Unter Berücksichtigung, dass nachhaltige oder ökologische Mode die Herstellung von Kleidung aus umweltfreundlichen Stoffen und Fasern umfasst, kann man, wenn man die Linie der sozialen Verantwortung verfolgt, Tencel Modal und Tencel Lyocell finden. Es handelt sich um eine künstliche Faser, die aus Zellstoff hergestellt wird, der aus Holz gewonnen wird, aber der Unterschied zwischen den beiden Gruppen liegt in ihrer Produktion, ihrem Format und bestimmten intrinsischen Faktoren.
Beide sind ziemlich dünne Stoffe, angenehm im Griff, mit bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit und elastischer Rückfederung. In gleicher Weise besitzen sie eine gute Anpassungsfähigkeit und Fall. Sie sind weich, kühl und seidig, mit einem hohen Prozentsatz an Absorption, Farbbeständigkeit und Glanz.
Der Grund, eine ökologische Faser in Betracht zu ziehen, liegt darin, dass sie nicht nur eine gesunde Option darstellt, sondern auch, weil sie einen echten Komfort bietet, der das Atmen ermöglicht oder keine Feuchtigkeit speichert. Positive Veränderungen können auch von der Kleidung ausgehen, und wenn ihr Nutzen mehr als einem Einzelnen zugutekommt und die gleichen Vorteile bietet, warum nicht Teil dieses Beitrags sein? Außerdem ist der Färbeprozess ebenfalls ökologisch.
Vielfalt von Stoffen und Fasern
Auf der Seite der flexiblen Fasern steht Polyamid, das ist ein gewebt aus synthetischem Material mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, was eine große Haltbarkeit mit elastischer Rückführung bietet. Das bedeutet, dass es eine gute Fähigkeit hat, seine Form zu behalten, und Kleidungsstücke bereitstellt, die sich auch bei längerer Nutzung nicht verformen.
Im Gegensatz zu anderen Fasern trocknet diese sehr schnell, da sie eine geringe Absorption hat. Dadurch ist sie eine Option mit hohem Widerstand gegen Mikroorganismen, weshalb die Mikrofaser dieses gewebt die Haptik erheblich verbessert und es ermöglicht, Feuchtigkeit und Temperatur gut zu kontrollieren.
Wenn man mehr auf traditionelle Stoffe steht, ist Polyester auch eine gute Wahl. Mit einem synthetischen Ursprung und großer Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung durch Reibung. Es ist ein gewebt, der sich nach der Verwendung sehr angenehm handhaben und behandeln lässt. Er isoliert die Wärme und hat auch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen.
Die Vielfalt der Stoffe zu kennen, ist wichtig, wenn es darum geht, die Kleidung auszuwählen, die man bis zum Schlafen gehen tragen wird. Wenn man die Bedürfnisse und den Komfort, die man sucht, klar hat, ist dieses Wissen von großem Nutzen, um einen so bequemen Tag wie möglich zu haben.
Man sollte die Kraft eines guten gewebt zusammen mit einer guten Verarbeitung nicht unterschätzen. Details wie welche Faser man an einem sonnigen oder regnerischen, kalten oder heißen Tag verwenden sollte, können eine Unannehmlichkeit ersparen, denn das Tragen jeglicher Art von Kleidung sollte immer mit Komfort, Langlebigkeit und Hygiene in Verbindung stehen, besonders bei einem guten Schlafanzug. Besuchen Sie unsere Website El Búho Nocturno, wo Sie den Schlafanzug finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.